Allein und doch nicht allein spielen? Bild: Pixabay Immer diese gleichen Tonleitern! Immer die die selben Etüden! Die Konzertstücke sind ja schön, aber so ganz allein wird es irgendwann halt doch sehr langweilig. Nun gibt es zwei Möglichkeiten, entweder das Instrument auf die Seite legen oder kreativ werden. Und wieder einmal kann das Internet helfen. Und wenn manche jetzt vielleicht glauben, ich werde von Youtube gesponsert, dann kann ich beruhigen. Das stimmt natürlich nicht! Tatsache ist aber, dass vor allem Youtube eine unerschöpfliche Quelle von Musik ist. Vor allem benötigst du kein weiteres Equipement und es kostet auch sonst nichts. Hinter dem magischen Suchbegriff "play along" verbirgt sich ein riesiger Fundus für die verschiedensten Instrumente. Schau dir ein Beispiel unter folgendem Link an: Play along - Klarinette Zu diesem Arrangement der Moonlight Serenade muss man ja gerade mitspielen! Die Noten sind gleich mit dabei. Ein kleiner Tipp: Damit...
Als Kapellmeister der k. und k. Postmusik Tirol berichte ich in diesem Blog über das aktuelle musikalische Geschehen in unserem Klangkörper.